Glaube&Gebet #11 - Heiliger Quirinus von Rom (von Neuss)

Emmerting Pfarrverband am 30.04.2020

2020 04 30 gug 11 quirinus von rom Foto: Joachim Schäfer / heiligenlexikon.de

Um Qui­ri­nus’ Leben ran­ken sich vie­le Legen­den, es gibt jedoch kei­ne gesi­cher­ten his­to­ri­schen Quel­len. Er war wohl als römi­scher Tri­bun und mit der Bewa­chung des hei­li­gen Alex­an­der im Gefäng­nis beauftragt. 

Doch der hei­li­ge Bischof beein­druck­te Qui­ri­nus sehr. Und nach­dem sei­ne Toch­ter Bal­bi­na durch Alex­an­der von einem Hals­lei­den befreit wor­den war, lie­ßen bei­de sich taufen.

Unter Kai­ser Hadri­an wur­de Qui­ri­nus als Christ ver­folgt und ent­haup­tet. Er wur­de in den Prae­texta­tus-Kata­kom­ben an der Via Appia in Rom bei­gesetzt. Papst Leo IX. schenk­te im Jahr 1050 die Reli­qui­en sei­ner Schwes­ter Gepa, Äbtis­sin im Kano­nis­sen­stift zu Neuss.

Zur Auf­be­wah­rung sei­ner Reli­qui­en, die in einem kost­ba­ren gol­de­nen Reli­qui­en­schrein (sie­he Foto) auf­be­wahrt wer­den, wur­de die Kir­che St. Qui­ri­nus in Neuss erbaut.

Qui­ri­nus zählt zu den soge­nann­ten Vier Mar­schäl­len Got­tes“, die als eine Ergän­zung zu den 14 Not­hel­fern gel­ten. Sie wur­den als Schutz­hei­li­ge bei uner­klär­li­chen Seu­chen und Krank­hei­ten beson­ders im Rhein­land verehrt.

Lied zum heiligen Quirinus

  1. Zu Dir send’ ich mei­nen Gruß, /
    fall’ in Demut Dir zu Fuß, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Höre doch mein Bittgeschrei /
    und im Leid mein Hel­fer sei, /
    hei­li­ger Quirinus!
  2. Was den Leib, die See­le plagt, /
    sei nächst Gott auch Dir geklagt, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Armut, Trüb­sal, Angst und Not, /
    Krank­heit, Teu’rung, Krieg und Tod, /
    hei­li­ger Quirinus!
  3. Nimm Dich dann, o Gottesmann, /
    aller die Dich ehren an, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Die gebeugt in Demut steh’n, /
    Dei­ne Für­bitt’ anzufleh’n, /
    hei­li­ger Quirinus!
  4. Nichts noch hat, was Du begehrt, /
    jemals Dir der Herr verwehrt, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Trag’ Du nur im Sel’gen Chor /
    unser Leid dem Höchs­ten vor, /
    hei­li­ger Quirinus!
  5. Fle­he für uns zu dem Sohn, /
    dort auf sei­nes Vaters Thron, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Das wir doch auf die­ser Erd’ /
    gar nicht scheun’ Müh’ und Beschwerd, /
    hei­li­ger Quirinus!
  6. Bitt’, daß wir mit Freudigkeit /
    tra­gen alles in der Zeit, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Und dort einst als ew’gen Lohn /
    tra­gen auch die Siegerkron’, /
    hei­li­ger Quirinus!
  7. Fleh’, daß wir an Got­tes Hand /
    wah­ren wohl den Gnadenstand, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Fleh’, daß immer gute Werk /
    unser Ruhm sei, uns’re Stärk’, /
    hei­li­ger Quirinus!
  8. Die­ses ist’s, um das wir flehn, /
    laß uns Dei­ne Hil­fe seh’n, /
    hei­li­ger Quirinus! /
    Seg­ne uns mit mil­der Hand, /
    uns’re Stadt und Vaterland, /
    hei­li­ger Quirinus!

Text und Musik: Juli­us Busch, 1900

Weitere Nachrichten

2021 05 13 firmung
09.09.2024

Anmeldung Firmung 2025

Jetzt anmelden für die Firmung 2025

2021 05 13 firmung
31.08.2023

Firmung 2024

Jetzt anmelden für die Firmung 2024

2022 06 10 firmung grafik
30.05.2022

Firmung 2023

Jetzt anmelden für die Firmung 2023