Glaube&Gebet #18 - Ende und Anfang

Emmerting Pfarrverband am 23.05.2020

2020 05 23 gug 18 blumenherz Susanne Schmich - pixelio.de

Meditation zum 7. Sonntag der Osterzeit - 24. Mai 2020

Das Gebet des scheidenden Jesus

(1) Dies sprach Jesus. Und er erhob sei­ne Augen zum Him­mel und sag­te: Vater, die Stun­de ist gekom­men. Ver­herr­li­che dei­nen Sohn, damit der Sohn dich ver­herr­licht! (2) Denn du hast ihm Macht über alle Men­schen gege­ben, damit er allen, die du ihm gege­ben hast, ewi­ges Leben schenkt. (3) Das aber ist das ewi­ge Leben: dass sie dich, den ein­zi­gen wah­ren Gott, erken­nen und den du gesandt hast, Jesus Chris­tus. (4) Ich habe dich auf der Erde ver­herr­licht und das Werk zu Ende geführt, das du mir auf­ge­tra­gen hast. (5) Jetzt ver­herr­li­che du mich, Vater, bei dir mit der Herr­lich­keit, die ich bei dir hat­te, bevor die Welt war! (6) Ich habe dei­nen Namen den Men­schen offen­bart, die du mir aus der Welt gege­ben hast. Sie gehör­ten dir und du hast sie mir gege­ben und sie haben dein Wort bewahrt. (7) Sie haben jetzt erkannt, dass alles, was du mir gege­ben hast, von dir ist. (8) Denn die Wor­te, die du mir gabst, habe ich ihnen gege­ben und sie haben sie ange­nom­men. Sie haben wahr­haf­tig erkannt, dass ich von dir aus­ge­gan­gen bin, und sie sind zu dem Glau­ben gekom­men, dass du mich gesandt hast. (9) Für sie bit­te ich; nicht für die Welt bit­te ich, son­dern für alle, die du mir gege­ben hast; denn sie gehö­ren dir. (10) Alles, was mein ist, ist dein, und was dein ist, ist mein; in ihnen bin ich ver­herr­licht. (11) Ich bin nicht mehr in der Welt, aber sie sind in der Welt und ich kom­me zu dir.

Johan­nes 17,1 – 11a

Meditative Gedanken

Jesus ver­ab­schie­det sich von der Welt und rich­tet sei­ne Gedan­ken und Bit­ten an Gott, sei­nen Vater. Jesus zieht in die­sem Abschnitt des gro­ßen Abschieds­ge­bets ein Resü­mee über sein eige­nes Wir­ken auf der Erde und ver­bin­det die­ses mit zwei Bit­ten an Gott: Er betet, dass er in die Herr­lich­keit Got­tes ein­ge­hen darf, und hält Für­bit­te für die ihm anver­trau­ten Menschen.

Jesus hat sei­nen Auf­trag auf Erden erfüllt. Die ihm anver­trau­ten Men­schen hat er nach dem Wil­len Got­tes gelehrt und geführt. Nun ver­traut er sie Gott-Vater an, damit ER sie bewah­re. Jesus will jetzt sein Leben und Wir­ken zum guten Ende brin­gen. Er will den Auf­trag Got­tes ganz erfül­len und er will – und dar­um betet er sehr ein­dring­lich –, dass sei­ne Freun­de nach sei­nem Weg­gang in der Treue zu Gott wei­ter­le­ben und sei­ne Bot­schaft weitertragen.

Viel­leicht kön­nen wir etwas flap­sig sagen: Die Jün­ger Jesu kön­nen das Gebet auch wirk­lich gut brau­chen. Denn sei­ne Freun­de, die ihm nach­ge­folgt sind, sind kei­ne Super­men­schen ohne Feh­ler und von hun­dert­pro­zen­ti­ger Glau­bens­kraft, son­dern es sind ganz nor­ma­le Men­schen, die zwei­feln und Feh­ler machen und Jesu Wor­te und Taten nicht immer ver­ste­hen. Jesus weiß, dass sei­ne Jün­ger den Bei­stand Got­tes brau­chen, um den Glau­ben wei­ter­ge­ben zu kön­nen, wenn er nicht mehr bei ihnen ist.

So ist der Wunsch Jesu nach einem guten Ende eigent­lich die Bit­te an Gott um einen guten Anfang. Es ist nun an sei­nen Freun­den, den Glau­ben selbst­stän­dig wei­ter­zu­le­ben und die fro­he Bot­schaft an ande­re wei­ter zu geben. Es war­tet eine gro­ße Her­aus­for­de­rung auf sie.

Wir heu­te wis­sen und kön­nen es durch unser eige­nes Christ­sein bezeu­gen, dass Gott den letz­ten Wil­len Jesu erfüllt hat: Die Bot­schaft Jesu hat sich aus­ge­brei­tet und über die Jahr­hun­der­te und Gene­ra­tio­nen hin­weg unzäh­li­ge Men­schen erreicht. Allein jetzt in unse­rer Zeit sind wir ca. 2,3 Mil­li­ar­den Chris­ten auf der Welt. Das Ende ist zum Anfang geworden.

Bri­git­te Wie­der, Gemein­de­re­fe­ren­tin im Bis­tum Regensburg
Lei­te­rin der Fach­stel­le Pas­to­ral im Son­der­päd­ago­gi­schen Zen­trum Abensberg-Offenstetten

Fürbitten

Jesus lebt bei Gott und ist zugleich den Men­schen ganz nah. Wie die Jün­ge­rin­nen und Jün­ger sind wir ver­sam­melt und bit­ten um den Geist, den Jesus ver­spro­chen hat.

  1. Wir bit­ten um dei­nen Geist und sei­ne Weis­heit für alle, die in die­sen Tagen wich­ti­ge Ent­schei­dun­gen tref­fen müs­sen im Gleich­ge­wicht zwi­schen Sicher­heit und Frei­heit der Men­schen und vie­len ande­ren Werten.
  2. Wir bit­ten um den Geist der Ein­sicht für alle, die sich ein­ge­engt füh­len oder es sind, um sich selbst und vie­le ande­re zu schützen.
  3. Wir beten um den Geist des Rates für die Exper­tin­nen und Exper­ten, deren Kom­pe­tenz jetzt gefragt ist und hilf­reich sein kann; und für alle, die sich auf sie ver­las­sen müssen.
  4. Wir beten um den Geist der Stär­ke für alle in der Pan­de­mie Erkrank­ten und Infi­zier­ten; für die Men­schen, die bis an den Rand ihrer Kräf­te für sie sor­gen – und für die vie­len, die zu Hau­se und in der Nach­bar­schaft gefor­dert sind.
  5. Wir bit­ten um den Geist der Erkennt­nis für alle, die immer noch fra­gen, ob und war­um die Welt wirk­lich in der Kri­se ist – aktu­ell durch Coro­na und schon lan­ge durch den rasan­ten Klima-Wandel.
  6. Wir bit­ten um den Geist der Fröm­mig­keit und des Glau­bens für alle Men­schen, die über ihr Leben nach­den­ken und dank­bar sind für Got­tes gute Gaben und die gan­ze Welt.

Wir beten um den Geist, der Ehr­furcht und Respekt ein­flößt vor Gott und den Men­schen in Fami­lie und Nach­bar­schaft, in die­sem Land und in der Ferne.

Got­tes Geist der Weis­heit und Ein­sicht, des Rates und der Stär­ke, der Erkennt­nis, Fröm­mig­keit und Got­tes­furcht: dei­ne Kraft hält die Welt am Leben und macht uns fähig zur Lie­be. Wir dan­ken dir und dem Vater, durch Jesus Chris­tus, unse­ren Bru­der und Herrn.
Amen.

alt­fried g. rem­pe, Trier

Weitere Nachrichten

2021 05 13 firmung
09.09.2024

Anmeldung Firmung 2025

Jetzt anmelden für die Firmung 2025

2021 05 13 firmung
31.08.2023

Firmung 2024

Jetzt anmelden für die Firmung 2024

2022 06 10 firmung grafik
30.05.2022

Firmung 2023

Jetzt anmelden für die Firmung 2023