Glaube&Gebet #20 - Neuer Anfang

Emmerting Pfarrverband am 30.05.2020

2020 05 29 gug 20 hl geist Dieter Schütz - pixelio.de

Meditation zum Pfingstsonntag - 31. Mai 2020

Die Erscheinung Jesu vor allen Jüngern am Osterabend

(19) Am Abend die­ses ers­ten Tages der Woche, als die Jün­ger aus Furcht vor den Juden bei ver­schlos­se­nen Türen bei­sam­men waren, kam Jesus, trat in ihre Mit­te und sag­te zu ihnen: Frie­de sei mit euch! (20) Nach die­sen Wor­ten zeig­te er ihnen sei­ne Hän­de und sei­ne Sei­te. Da freu­ten sich die Jün­ger, als sie den Herrn sahen. (21) Jesus sag­te noch ein­mal zu ihnen: Frie­de sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sen­de ich euch. (22) Nach­dem er das gesagt hat­te, hauch­te er sie an und sag­te zu ihnen: Emp­fangt den Hei­li­gen Geist! (23) Denen ihr die Sün­den erlasst, denen sind sie erlas­sen; denen ihr sie behal­tet, sind sie behalten.

Meditative Gedanken

Das kommt vor: Ich kann etwas nicht wie­der gut machen, ich habe es ver­bockt. Gern wür­de ich die Uhr zurück­dre­hen. Kei­ne Chan­ce. Ich zie­he mich zurück, igel mich ein. Hät­te ich doch nur … 

So wer­den sich die Jün­ger gefühlt haben. Eine Woche nach Jesu Tod haben sie sich hin­ter ver­schlos­se­nen Türen ver­sam­melt. Zuletzt haben sie Jesus bei sei­ner Fest­nah­me im Gar­ten Get­se­ma­ni gese­hen und ihn schmäh­lich im Stich gelas­sen. Hin­ter ver­schlos­se­nen Türen den­ken sie an ihn, wie man an einen Toten denkt. 

Aber dann platzt er in die Dun­kel­heit ihrer abend­li­chen Ver­samm­lung, mit­ten hin­ein in ihre Angst und Mut­lo­sig­keit. Doch kei­ne Abrech­nung, kein Vor­wurf. Nur: Frie­de sei mit euch.“ Das ori­en­ta­li­sche Guten Tag” ist zugleich Bal­sam für ihre auf­ge­scheuch­ten See­len, für ihre Trau­er, für das schreck­li­che Gefühl, in einem ent­schei­den­den Augen­blick ver­sagt zu haben. Sie brau­chen eine Wei­le, bis sie ihn erken­nen. Mit den Wund­ma­len sei­nes Kreu­zes­to­des weist er sich aus. Und end­lich kön­nen sie sich freu­en. Ein zwei­tes Mal spricht Jesus ihnen Frie­den zu und gibt ihnen einen Auf­trag: Macht wei­ter, was Gott mit mir ange­fan­gen hat. Ich sen­de euch.“ Und er haucht sie an: Emp­fangt den hei­li­gen Geist.“ Das inti­me Anhau­chen erin­nert an den bibli­schen Bericht von der Erschaf­fung des Men­schen. Wie Got­tes Atem den Adam belebt, so haucht Jesus den vor Angst gelähm­ten Jün­gern sei­nen Geist ein. Er macht sie wie­der leben­dig, macht ihnen Bei­ne, schickt sie in die Welt hin­aus. Er sen­det sie mit der Ener­gie sei­nes Atems, der Got­tes Hei­li­ger Geist ist. Die­ser Geist macht leben­dig, das haben sie gera­de selbst erfah­ren. Ihre Trau­rig­keit hat sich in Freu­de gewan­delt. Jesus lebt. Der Tod ist nicht das Ende. Sei­ne Sen­dung wird wei­ter­ge­hen – durch sie. Ihr Ver­sa­gen bei der Ver­haf­tung Jesu ist ver­ge­ben. Das, was sie selbst erfah­ren haben, dür­fen und sol­len sie weitergeben. 

Die Uhr lässt sich nicht zurück­dre­hen. Aber dank Got­tes leben­dig machen­dem Geist ist auch in dunk­len Stun­den ein neu­er Anfang mög­lich. Und er beginnt mit dem Gruß: Frie­de sei mit euch.“

Chris­toph Spei­cher, Refe­rat Pas­to­ral­be­ra­tung, Bis­tum Münster

Fürbitten

Geprie­sen sei Jesus Chris­tus, der uns den Hei­li­gen Geist vom Vater gesandt hat. Zu ihm lasst uns beten:

  1. Du sen­dest den Geist, den Bei­stand: Er sei bei den an Covid19 Erkrank­ten und bei denen, die sich für die Kran­ken und gegen wei­te­re Infek­tio­nen ein­set­zen.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  2. Er ste­he allen bei, die durch die Beschrän­kun­gen wirt­schaft­lich schwer getrof­fen sind­und exis­ten­zi­el­le Zukunfts­sor­gen haben.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  3. Du sen­dest die Geist­kraft Trös­te­rin: Sie sei denen nahe, die durch die Pan­de­mie ver­ängs­tigt sind, die unter den Ein­schrän­kun­gen lei­den oder sich in der Kri­se über­for­dert sehen.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  4. Du hast dich vom Geist Got­tes lei­ten las­sen: Er lei­te die Regie­ren­den und die Ver­tre­ter der Staats­ge­walt, in Chi­na, in den USA und welt­weit.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  5. Dein Geist lei­te die Ver­ant­wort­li­chen in den Kir­chen und alle Chris­tin­nen und Chris­ten bei ihren Ent­schei­dun­gen.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  6. Durch die Geist­kraft wirkst du in allen: Sie ermun­te­re und beflü­ge­le auch uns, bele­be die Erstarr­ten, ermu­ti­ge die Mut­lo­sen, stär­ke die Schwa­chen und inspi­rie­re die Müden.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  7. Dein Geist ist unser Frie­de: Die Kraft des Geis­tes stär­ke die Kräf­te des Frie­dens welt­weit, im Osten der Ukrai­ne und vie­len ande­ren Kriegs­ge­bie­ten, gera­de in Afri­ka und Nah­ost.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  8. Sie stüt­ze alle, die Frie­den stif­ten, die Diplo­ma­ten und die Ver­söh­nungs­be­rei­ten vor Ort, Frau­en und Män­ner im Frie­dens­dienst und Soli­da­ri­täts­ak­tio­nen, die Sol­da­ten in Blau­helm- und Frie­dens­mis­sio­nen.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu.
  9. Dich hat die Geist-Tau­be als den gelieb­ten Sohn bezeugt: Ihr Geist wir­ke in allen Getauf­ten, die ihre Geis­tes­ga­ben gebrau­chen zum Nut­zen aller; sie voll­ende an unse­ren Ver­stor­be­nen, was in der Tau­fe grund­ge­legt war.
    Sen­de aus dei­nen Geist
    – und das Ant­litz der Erde wird neu. 

Dass erneu­ert wer­de das Ant­litz der Erde, erbit­ten wir und ver­trau­en auf die­se Kraft des Hei­li­gen Geis­tes, uns vom Vater geschenkt. Ihn loben und prei­sen wir durch Chris­tus, unse­ren Bru­der und Herrn.
Amen.

Tho­mas Kös­ter, Bochum

Weitere Nachrichten

2021 05 13 firmung
09.09.2024

Anmeldung Firmung 2025

Jetzt anmelden für die Firmung 2025

2021 05 13 firmung
31.08.2023

Firmung 2024

Jetzt anmelden für die Firmung 2024

2022 06 10 firmung grafik
30.05.2022

Firmung 2023

Jetzt anmelden für die Firmung 2023