Heiliger der Woche #01 - Heiliger Vitus (Veit)

Emmerting Pfarrverband am 17.06.2020

Hl veit Foto: Peter Schmelzle / wikimedia.org

Gedenktag 15. Juni

Der Name Vitus kommt von den latei­ni­schen Namen Vita­lis, der Lebens­kräf­ti­ge. Ande­re For­men sind Veit oder Vit. Es gibt eine Viel­zahl von Legen­den aus der sich sei­ne Lebens­ge­schich­te schlie­ßen lässt. Gebo­ren wur­de er ver­mut­lich auf Sizi­li­en in der zwei­ten Hälf­te des 3. Jahr­hun­derts. Sei­ne Eltern waren Hei­den. Vitus wur­de im Hau­se sei­ner Amme Cre­scen­cia und deren Ehe­mann Mode­s­tus getauft und erzo­gen. Sein Vater Hylas war erbost, als er von der Tau­fe sei­nes Soh­nes hör­te. Er ver­such­te ihm den Glau­ben mit allen Mit­teln aus­zu­trei­ben, indem er ihn zahl­rei­chen Ver­füh­run­gen aus­setz­te und ihn schla­gen ließ, wor­auf die Arme der Prü­gel­knech­te gelähmt wur­den. Nur ein Gebet von Vitus konn­te den Scha­den wie­der beheben.

Vitus floh dar­auf­hin mit Cre­s­cen­tia und Mode­s­tus nach Luca­ni­en (Süd­ita­li­en). Der Legen­de nach wur­de er dort auf­ge­grif­fen und zu Kai­ser Dio­kle­ti­an nach Rom gebracht wur­de. Die­ser ließ den Jun­gen in den Ker­ker sper­ren ließ, obwohl Veit den Sohn des Kai­sers von der Beses­sen­heit geheilt hatte.

Die Legen­den nen­nen eine Viel­zahl von Mar­ty­ri­en, denen Vitus aus­ge­setzt war und die er unbe­scha­det über­stand: den Kes­sel mit sie­den­dem Öl, der sei­ne Haut nicht ver­letz­te, den hung­ri­gen Löwen, Wöl­fen oder Wolfs­hun­den, die sich zahm zu sei­nen Füßen nie­der­leg­ten, oder die Fol­ter­bank, der er durch ein Erd­be­ben entkam.

Der Jüng­ling Vitus gehört zu den Vier­zehn Not­hel­fern und wird meist dar­ge­stellt als vor­nehm geklei­de­ter Jun­ge mit einem Kes­sel.
Der hei­li­ge Veit wird u.a. ange­ru­fen bei Toll­wut und Krämpfen.

Quel­len: vivat​.de / de​.wiki​pe​dia​.org / Albert Urban(Hg.): Lexi­kon der Hei­li­gen und Namens­ta­ge. Her­der-Ver­lag, Frei­burg, 2010

Gebet zum heiligen Vitus

Hei­li­ger Vitus,
durch Jahr­hun­der­te hast du Vie­len,
die ihre Sor­gen dir anver­trau­ten, gehol­fen.
Schüt­ze unse­re Hei­mat, unse­re Fami­li­en, die Jugend.
Zei­ge unse­ren Kin­dern den rech­ten Weg in die Zukunft;
gib uns die Kraft, ihnen den leben­di­gen Glau­ben wei­ter zu geben,
mit ihnen an der Sei­te zu gehen und sie zu ver­ste­hen.
Amen.

Quel­le: www​.vier​zehn​hei​li​gen​.de/​v​i​e​r​z​e​h​n​h​e​i​l​i​g​e​n​/​g​n​a​d​e​n​a​l​t​a​r​/​h​e​i​l​i​g​e​r​-​v​itus/

Weitere Nachrichten

2021 05 13 firmung
09.09.2024

Anmeldung Firmung 2025

Jetzt anmelden für die Firmung 2025

2021 05 13 firmung
31.08.2023

Firmung 2024

Jetzt anmelden für die Firmung 2024

2022 06 10 firmung grafik
30.05.2022

Firmung 2023

Jetzt anmelden für die Firmung 2023