Der Name Vitus kommt von den lateinischen Namen Vitalis, der Lebenskräftige. Andere Formen sind Veit oder Vit. Es gibt eine Vielzahl von Legenden aus der sich seine Lebensgeschichte schließen lässt. Geboren wurde er vermutlich auf Sizilien in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts. Seine Eltern waren Heiden. Vitus wurde im Hause seiner Amme Crescencia und deren Ehemann Modestus getauft und erzogen. Sein Vater Hylas war erbost, als er von der Taufe seines Sohnes hörte. Er versuchte ihm den Glauben mit allen Mitteln auszutreiben, indem er ihn zahlreichen Verführungen aussetzte und ihn schlagen ließ, worauf die Arme der Prügelknechte gelähmt wurden. Nur ein Gebet von Vitus konnte den Schaden wieder beheben.
Vitus floh daraufhin mit Crescentia und Modestus nach Lucanien (Süditalien). Der Legende nach wurde er dort aufgegriffen und zu Kaiser Diokletian nach Rom gebracht wurde. Dieser ließ den Jungen in den Kerker sperren ließ, obwohl Veit den Sohn des Kaisers von der Besessenheit geheilt hatte.
Die Legenden nennen eine Vielzahl von Martyrien, denen Vitus ausgesetzt war und die er unbeschadet überstand: den Kessel mit siedendem Öl, der seine Haut nicht verletzte, den hungrigen Löwen, Wölfen oder Wolfshunden, die sich zahm zu seinen Füßen niederlegten, oder die Folterbank, der er durch ein Erdbeben entkam.
Der Jüngling Vitus gehört zu den Vierzehn Nothelfern und wird meist dargestellt als vornehm gekleideter Junge mit einem Kessel.
Der heilige Veit wird u.a. angerufen bei Tollwut und Krämpfen.
Quellen: vivat.de / de.wikipedia.org / Albert Urban(Hg.): Lexikon der Heiligen und Namenstage. Herder-Verlag, Freiburg, 2010
Gebet zum heiligen Vitus
Heiliger Vitus,
durch Jahrhunderte hast du Vielen,
die ihre Sorgen dir anvertrauten, geholfen.
Schütze unsere Heimat, unsere Familien, die Jugend.
Zeige unseren Kindern den rechten Weg in die Zukunft;
gib uns die Kraft, ihnen den lebendigen Glauben weiter zu geben,
mit ihnen an der Seite zu gehen und sie zu verstehen.
Amen.
Quelle: www.vierzehnheiligen.de/vierzehnheiligen/gnadenaltar/heiliger-vitus/