Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Feiern Sie die Kar- und Ostertage live im Internet. Über Youtube haben Sie jeden Tag die Möglichkeit. Karfreitag und Ostersonntag zudem über Radio ISW! Ich wünsche Ihnen und den Familien gesegnete Kar- und Ostertage. Freude und Gesundheit!
Ihr Pfarrer
Thomas Steinberger
Was Sie Zuhause machen können
- Liveübertragungen von Gottesdiensten über Internet, Fernsehen oder Radio mitverfolgen:
Gnadenort Altötting / K‑TV / Radio Horeb / EWTN / Niederbayern-TV - Hausgottesdienste feiern
- Kreuzweg/Rosenkranz (zusammen) beten
- zum dreimaligen Gebetläuten den Engel des Herrn beten
- zum Glockengeläut um 15 Uhr ein Gesetz Rosenkranz beten
Segnungen zu Ostern
Wie an Palmsonntag besteht auch für die Kar- und Ostertage die Möglichkeit, Ihre eigenen Osterkerzen und das Speisenkörbchen am Karfreitag/Karsamstag in der Kirche abzustellen, wo sie anschließend in den Ostergottesdiensten gesegnet werden.
Aufgrund der jeweiligen Gottesdienstübertragungen können die Kerzen und Speisen in Emmerting ab Sonntag früh abgeholt werden und in der Mehringer Kirche ab Sonntag Mittag.
Mehringer Bürger dürfen ihre Körbe gerne in die Heilig Geist Kirche stellen, falls sie bereits Sonntag morgens die gesegneten Körbe abholen möchten.
Osterbeichte
Dazu können Sie gerne über das Pfarrbüro (08679 1338) oder direkt bei Pfarrer Steinberger (0160 1520481) einen Termin vereinbaren. Das Beichtgespräch wird in der Kirche in einer Kirchenbank mit gebührend Abstand geführt.
Die Osterbeichte kann heuer auch nachgeholt werden. Genau so die hl. Beichte für die Feier des Barmherzigkeitssonntags.
Gründonnerstag
Hausgottesdienste liegen aus – oder können auf der Homepage heruntergeladen werden. Sie können in der Familie eine Agape feiern – dazu wird Brot miteinander geteilt als Zeichen der Gemeinschaft und in Erinnerung daran, um wie viel mehr uns der Herr in der hl. Eucharistie mit dem Brot des Himmels beschenkt.
Um 19 Uhr wird der Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Martin in Mehring live über Youtube übertragen.
Karfreitag
Um 15 Uhr wird auf Radio ISW und auf Youtube unter „Livestreams_ISW“ aus der Pfarrkirche Heilig Geist in Emmerting die Karfreitagsliturgie übertragen. Eine Andacht für Zuhause liegt in der Kirche aus. Beten Sie in der Familie den Kreuzweg oder lesen Sie gemeinsam die Leidensgeschichte aus dem Johannesevangelium (Joh 18,1−19,42). Stellen Sie das Kreuz in ihre Mitte oder an einen besonderen Platz.
Osternacht
Die Liturgie wird in unserem Pfarrverband gefeiert, die Osterkerzen werden gesegnet. Sie können während der Osternacht einen Hausgottesdienst feiern und Ihr Taufversprechen erneuern. Ihre Speisenkörbchen, die Sie Zuhause zubereiten, werden von der Kirche aus gesegnet. Die Osterkerze brennt die gesamte Osteroktav in der Pfarrkirche. Ab Ostersonntag Mittag 12 Uhr können sie das Osterlicht mitnehmen. Osterkerzen werden in der Kirche angeboten.
Um 20 Uhr wird der Gottesdienst aus der Pfarrkirche Heilig Geist in Emmerting live über Youtube übertragen.
Ostersonntag
Um 8 Uhr wird der Gottesdienst aus der Gnadenkapelle in Altötting live über Youtube übertragen. Zum Livestream gelangen Sie hier.
Ihnen entgeht ein toller Beitrag!
Es gibt heute um 10 Uhr wieder eine Liveübertragung auf der Pfarrkirche Mehring auf RADIO ISW und über Youtube auf dem Kanal „Livestreams_ISW“.
Ein Hausgottesdienst liegt in der Kirche aus oder kann über die Homepage bezogen werden.
Ostermontag
Um 11 Uhr wird der Gottesdienst aus der Gnadenkapelle in Altötting live über Youtube übertragen. Zum Livestream gelangen Sie hier.